Laminat macht dort weiter, wo die Natur aufhört: Gestaltung ohne Grenzen
Faszination Holz
Holznachbildungen sind nach wie vor die beliebtesten Dekore für Laminatböden. Die hohe Authentizität wird durch aufwändige Reproduktionsverfahren ausgesuchter Echtholz-Vorlagen sichergestellt. Zeitlos sind die Eiche-Nachbildungen in nahezu unendlichen Schattierungen. Varianten ergeben sich durch Verfremdungseffekte, wie zum Beispiel gekälkte Naturdekore oder Holzböden in verschiedenen Alterungszuständen. Weitere Akzente am Boden setzen Nachbildungen heller Holzdekore wie Buche, Erle und Ahorn, oder auch Obsthölzer oder mittelbraune, rötliche und dunkle Holzdekore wie zum Beispiel Nussbaum, Kirschbaum und Wengé – oder besonders edle exotische Hölzer, wie Teak oder Palisander. Dank Laminat können auch diese seltenen Hölzer Wohnwirklichkeit werden, ohne dass ein Tropenholzbaum gefällt werden muss.
Oder auch ganz anders
Es kann immer Holz sein, muss es aber nicht. Innovative Produktionsverfahren eröffnen Ihnen eine ungeahnte Produktvielfalt: Laminatfliesen mit Industriebeton-, Schiefer-, Marmor- und Granitoptik sind nur einige Spielarten. Immer beliebter sind faszinierende Kreativdekore wie Kaffeesäcke, Weinkisten oder Segeltuch, 3D-Design in knalligem Grün oder Blau, High Gloss in strahlendem Weiß, geometrische Elemente auf schwarzem Untergrund, beiger Rohzement, grauer Stahl und geätztes Metall mit Kupferlook. Selbst Kitsch und Kult im Stil nostalgischer Poesiealben oder individuelle Firmenlogos finden sich heutzutage auf Laminatfußböden wieder.